Besuch Chorherrenstiftung Beromünster, 31. Mai 2025

Liebe Vereinsmitglieder

Liebe Freunde der Geschichte

Der Historische Verein Büron lädt herzlich zu einer Besichtigung des Chorherrenstifts Beromünster ein.

 

Beromünster (früher einfach Münster) ist nicht nur bekannt durch den Mittelwellensender «Radio Beromünster», sondern auch durch seine alte und geschichtsträchtige Bausubstanz. Allen voran das Chorherrenstift St. Michael. Dieses über Jahrhunderte gewachsene Gesamtbauwerk ist von grosser kulturgeschichtlicher Bedeutung und feiert bald sein 1000-jähriges Bestehen.

 

Das Stift gleicht einem Dorf im Dorf. Es liegt zentral im mittelalterlichen «Flecken Beromünster». Es besteht aus der Kirche, einem angrenzenden Kreuzgang und der Galluskapelle. Umgeben ist die Kirche von 34 Chorhöfen. Dort wohnen zum einen Teil die Chorherren, zum anderen Teil Drittmieter. Zum Stift gehören auch ein prächtig renoviertes Stiftstheater, sowie die sogenannte «Schol», die alte Lateinschule.

 

Das Highlight ist aber zweifellos der Stiftsschatz. Er umfasst liturgische Objekte aus einer Zeitspanne von 1'300 Jahren und zählt damit zu den wichtigsten mittelalterlichen und barocken Kirchenschätzen der Schweiz.

 

Die Besichtigung findet am Samstag, 31.05.2025 findet um 10:30 Uhr statt und dauert ca. 1 Stunde. Sie wird geleitet durch Probst Harald Eichhorn. Pro Person kostet die Führung SFr. 15.--. Bitte halten Sie den Betrag passend bereit!

 

Die Besammlung ist um 10:15 Uhr vor dem Hauptportal der Stiftskirche.

Fahrgemeinschaften ab Büron: Gemeindeparkplatz, 10.00 Uhr

 

Der Anlass ist öffentlich und gerne sind die Einwohner von Büron eingeladen.

Historische Grüsse

Ihr HVB Büron